Wege zur Heilung
Psychologischer Hintergrund
Es ist ein Prozess von immer größerer Selbstbestimmtheit und
Lebensfreude. Man kommt jedoch nicht umhin auch Gefühle
wie Angst, Trauer, Schmerz,… auftauchen zu lassen. Wenn diese
Gefühle bewusst werden, ist der Weg zu einem stressfreien Leben möglich.
Wie dies geschehen kann:
Jeder Mensch trägt „Altlasten“(schmerzliche Erlebnisse aus Kindheit, …)
mit sich herum, die uns blockieren. Durch diese sind wir den von außen
einwirkenden Stressoren immer wieder ausgeliefert. Je mehr diese Gefühle
aufgelöst werden können, um so eher ist ein positiver Umgang mit aktuell
auf uns einwirkenden Stressoren möglich. Auch körperliche
Überlastungs-symptome wie Kreuzschmerzen, andauernde Verkühlungen,…
sind Zeichen unaufgeräumter Gefühle.
Jede Zelle unseres Körpers „erinnert sich“ an ihren natürlichen, gesunden Zustand. Nehmen wir beispielsweise die einzellige Amöbe. Setzt man sie in ein eine Lösung aus mit Tuschekörnchen verschmutztem Wasser, wird sie diese Körnchen aufnehmen und in Vakuolen speichern.
Die schädlichen Elemente werden Teil ihrer Physiologie. Wird sie dann in sauberes Wasser gesetzt (eine gesunde Umgebung), bewegen sich die Vakuolen an den Rand der Zellhaut und geben die Körnchen wieder ab. So versetzt sich die Amöbe selbst wieder in einen gesunden Zustand.
Vergleicht man mit menschlichen Verhaltensweisen oder Mechanismen, findet man Parallelen. „Schädliche“ Erlebnisse werden aufgenommen, gespeichert und warten auf eine gesunde Umgebung, um wieder losgelassen werden zu können.Angst bzw. Schmerz werden sowohl in den Nervenzellen im Gehirn als auch in den Körperzellen gespeichert, und das System drängt darauf, diese gespeicherten, „schädlichen“ Inhalte wieder loszuwerden.
(Vgl. Janov, 1993, S.42).
Je „reiner“ und naturbelassener eine Umgebung bzw. die einem umgebenden Menschen um so eher ist die Möglichkeit vorhanden von Altlasten frei zu werden.
Ich lade euch herzlich dazu ein, die reinigende Wirkung unserer vorhandenen Naturparadiese und meiner Begleitung zu erfahren.